Protokoll der Hornussergesellschaft Thalgraben
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________
Versammlung vom 3. November 1908
Am 3. November 1908 wurde die Hornussergesellschaft Thalgraben gegründet. An der Gründung nahmen 15 Mann teil und 3 weitere Mitglieder wurden angemeldet. Die Namen sind im Mitgliederverzeichnis verzeichnet.
1. Als erstes Traktandum figurierte die Aufstellung der Statuten.
Es wurden allgemeine Statuten aufgestellt, durch beraten und von der Hauptversammlung genehmigt.
2. Wahl des Vorstandes.
Wie bei jeder Gesellschaft so wurde auch bei dieser ein Vorstand gewählt zur Leitung und Besorgung der laufenden Geschäfte. Der Vorstand besteht aus 8 Mitglieder.
Es wurde gewählt:
Präsident: Fritz Bernhard, Kuhberg
Vice Präsident: Christ Siegenthaler
Sekretär: Fritz Steiner
Kassier: Ernst Schertenleib
2 Schiedsrichter: Fritz Bernhard, Bütschwil / Gott. Rothenbühler
2. Rechnungsrevisoren: Joh. Rothenbühler, Thal / Christ Widmer
3. Es wurde beschlossen bei den gewöhnlichen Übungen die alten Spielregeln des Hornussens zu folgen, jedoch bei Wetthornusset zuerst mit andern Gesellschaft zu unterhandeln betr. den Spielregeln.
4. Bei den Übungen ist eine schneidige und stramme Disziplin zu beobachten. Zudem muss flink und exakt gearbeitet werden.
5. Es wurde den Schiedsrichtern übertragen für Hornusse zu sorgen und an Joh. Rothenbühler, Thal, stets das Essen und Trinken für die Gesellschaft zu beschaffen.
Angenommen und genehmigt. Bütschwil den 3. November 1908
Der Präsident: Fr. Bernhard / Der Sekretär: Fr. Steiner
1911: Eintritt in denn Eidgenössischen Hornusserverband
1956:
1958: 50 Jähriges Jubiläum
1983: 75 Jähriges Jubiläum
1986: Zwei Festsiege! Am Interkantonalen in Schlosswil und am Emmentalischen in Ersigen, jeweils in der 2. Stärkeklasse
1993: Abstieg in die 2. Liga
2003: Beschaffung eines neuen Material Anhängers
2004: Gründung einer B-Mannschaft
2008: 100 Jähriges Jubiläum der HG Thalgraben, B-Hornussen zur Gründung der B-Mannschaft
2009: Anschaffung eines neuen Trainers
2010: 4. Rang mit 0 Nr. / 1539 Pkt. am Emmentalischen in Rüedtligen
2014: Auflösung der B- Mannschaft aus Mangel an Spielern
2020: Die komplette Saison (MS und Feste) wird auf Grund des Corona Virus (Covid19) abgesagt! Einzig der NW darf mit auflagen eine MS durchführen.
weitere Impressionen folgen..