-
Durchzogene Meisterschaft.. vorfreude auf Feste..
Die Hornussersaison 2023 geht mit denn festen schon wieder langsam dem Ende entgegen. Zeit ein zwischen Fazit zu ziehen. Mit genau drei Wettspielen, an zwei Wochenenden, versuchten wir zu unserem Spiel am Bock und im Ries zu finden. Das Schlagen gelang uns auf anhieb recht gut. Das Abtun, merkten wir schnell, wird wohl auch dieses, wie schon die letzten 2 Jahre, unser Sorgenkind sein... Dennoch waren wir guten Mutes und empfingen zum Meisterschaftsstart denn Aufsteiger aus Schüpbach bei uns. Durch eine super Schlagleistung, konnten wir uns trotz 2 Nummerp noch Punkte sichern. Ebenso in der 2. Runde auswärts in Kräiligen. Beide male mussten wir am Schluss uns bei der eigenen Nase nehmen, holten wir nicht mehr Punkte. Danach konnten wir uns im Ries steigern. Dennoch war es am Ende immer diese verflixte einte Nummer, die wir nicht Abtun konnten. Leider kam jetzt auch noch ein Auf und Ab beim Schlagen hinzu. Schafften wir es nach langer Zeit in der 6. Runde gegen denn Aufsteiger aus Oberthal mal die Null zu halten, Schlugen wir so unkonstant, dass wir die 4 Punkte nur knapp verpassten. In der 7. Runde auswärts in Frauchwil-Zimlisberg konnten wir die Null-Nummero bestätigen. Leider gab es auch da nur 2 Punkte.. Zwei Runden vor Schluss konnten wir aus eigener Kraft zu Hause gegen die Hornusser aus Graben trotz 2 Nummero denn Ligaerhalt sichern und so ein minimal Ziel erreichen. Es war wohl jeder froh dies geschafft zu haben. So beendeten wir die Saison auf dem 9. Schlussrang mit 15 Rgpkt und 15 Nummero. Wir gratulieren recht herzlich denn Aufsteigern HG Oberthal und der HG Röthenbach B und wünschen Ihnen in der 1. Liga alles gute.
Es gilt festzuhalten: Trotz dem Auf un Ab auf dem Spielfeld, muss man festhalten, dass unsere Kameradschaft immer super war. Es ist eine ware Freude und erfüllt mich mit viel Stolz, mit solchen Teammitgliedern diesen wunderbaren Sport aus zu Üben.
Jetzt steht unser Fokus voll bei denn kommenden Festen. Am Samstag, 05.08.2023 treten wir am Emmentalischen Hornusserfest Oschwand-Biembach in Hasle b. Burgdorf in der 2. Stärkeklasse an. Wir starten mit dem Anhornussen um 09.00 Uhr auf Ries 13 gegen HG Lyssach B mit Schlagen. Die Erwartungen für uns mit diesen starken Teams sind eher gering. Trotzdem wollen wir uns mit einer Superleistung bemerkbar machen und evtl. auch einen Preis zu holen.
Am Samstag, 12.08.2023 treten wir dann am Interkantonalen Hornusserfest in Richigen, in der 3 Stärkeklasse an. Dort wollen und sollten wir, wenn wir unser bestes Hornussen abrufen, einen Preis holen können. Aber im Sport ist alles möglich. Wir freuen uns jedenfalls enorm auf die Feste 2023. Es würde uns freuen, wenn auch Sie uns an denn Festen unterstützen. In diesem Sinne... HOPP Thaugrabe
-
Hüttli
Hüttli Miete
Wir vermieten unser Vereins-Hüttli für....
- Firmenanlass
- Teamevents
- Geburtstage
- Plouschhornussen
- und und und.....
Fragen Sie unverbindlich bei uns an.
Kontakt: Hüttli Wirtepaar
Liliane und Marc Baumgartner
Bödeli 205 H
6197 Schangnau
Tel: 034 491 12 34
E-Mail: m_baumgartner@bluewin.ch
Infrastruktur:
Neue Küche seit 2023
Geschirr, Besteck, Gläser für bis zu 60 Leute
Kühlschränke zum Gebrauch, auf wunsch mit Getränke
-
Vermietung
-
HG Biel sichert sich denn Aufstieg im Thalgraben..
Heute Sonntag, 03. Juli war der Leader aus Biel-Schwadernau zu Besuch bei uns im Thalgraben. In der 11. und letzten Runde der Meisterschaft 2022 gieng es für uns nicht mehr um viel, da ja schon in der 10. Runde der Ligaerhalt gesichert war. Dennoch wollten wir immer noch unseren ersten Sieg holen. Dass es schwierig werden wird, war jedem klar, da es für Biel-Schwadernau noch um Aufstieg in die 1. Liga gieng. Die Hornusser aus Biel-Schwadernau brauchten 1 Pkt für denn direkten Aufstieg ohne fremde Hilfe. Und man merkte denn wollten sie. Zu Beginn des Spieles, konnte man denn Tabellen Unterschied einwenig spühren. Biel war Aktiv und angaschiert im Ries. Sie werten die Nousse einen nach dem anderen ab. Wir am Bock dagegen, schlugen nicht gerade so, wie wir es konnten und auch sollten. Im Ries dagegen, waren wir zu beginn stark und konnten und als Team auszeichnen. Leider kassierten wir dennoch nach einem, naja sagen wir mal "Schueubuebe" fehler, eine Nummer im ersten Durchgang. Der zweite Durchgang verlief am Bock einwenig besser aber noch nicht optimal. Im Ries waren wir im zweiten Durchgang auf Augenhöhe mit unseren Gegnern aus Biel. Leider kassierten wir noch eine zweite Nummer. Am Schluss giengen wir schon wieder leer aus. Der HG Biel-Schwadernau gratulieren wir recht herzlich zum Aufstieg in die 1. Liga und wünschen ihnen in der kommenden Saison alles gute. Wärend Biel in feier Laune war, liessen sich viele von uns nochmals die Meisterschaft durch denn Kopf gehen. Mit 26 Nummero in 11 Spielen, kann keiner zu frieden sein. Wir alle wissen es braucht mehr, wenn wir an denn kommenden Feste was holen wollen. Ich muss aber hier trotz der "verkorksten" Meisterschaft der ganzen Mannschaft ein rieses Lob aussprechen. Nie kam irgendwann schlechte Stimmung auf. Wir haben bewiesen, dass wir in jeder Situation für einander da sind und kämpfen. Halt eine richtige Familie.. In diesem Sinne Hopp Thaugrabe
-
Ligaerhalt geschaft...
Trotz einer Niederlage, konnten wir uns heute Sonntag, 26. Juni 22 denn Ligaerhalt sichern. Schon wieder konnten wir bei herrlichem Wetter dem schönsten Hobby nachgehen. Wir trafen zu Hause auf die Hornusser von Thörishaus zu einem kleinen "Keller Duell". Schon vor dem Spiel war klar, dass der Ligaerhalt geschaft war. Trotzdem wollten wir wie immer alles geben um zu Punkten. Der erste Durchgang am Bock verlief nicht so schlecht. Leider konnte nicht jeder seine zwei ersten Streiche Optimal durchbringen. Im Ries starteten wir wieder einnmal mit einer frühen Nummer.... Schon der 3 Streich mussten wir unterstreichen lassen. Wir kämpften denoch weiter und konnten die eine Nummer zu Hälfte des Spiels halten. Im zweiten Durchgang kam am Bock keine grosse Steigerung mehr in sachen Punkte von denn Thalgräbeler. Im Ries kämpften wir mit viel Leidenschaft weiter. Leider kassierten wir noch eine zweite Nummer. So gingen wir, da Thörishaus an diesem Tag mehr Punkte Schlug und das Ries sauber halten konnte, leer aus. Wieder einmal konnten wir es nicht schaffen, vier Punkte zu holen. Dennoch ein grosses Lob an alle. Der zusammenhalt in der Mannschaft ist einfach grossartig. Jeder kämpft für jeden und die Stimmung im Team ist trotz der nicht optimalen Saison sehr gut. Nächsten Sonntag, 3. Juli 22 treffen wir zu Hause in der letzten Runde auf denn Leader aus Biel-Schwadernau. Wir geben noch einmal alles um Punkte zu holen. In diesem Sinne HOPP Thaugrabe..
-
Verhängnissvoller erster Streich...
Heute Sonntag, 19. Juni 22 waren wir zu Gast bei denn Hornusser Oberthal. Bei strahlendem Sonnenschein und bei einer Temperatur über 30 Grad wurde dies zu einem Schweisstreibendem Spiel. Doch der Reihe nach. Beim letzten Auswärtsspiel dieser Meisterschaft, wollten wir uns nochmal steigern und eine top Leistung zeigen. Jeder war bereit heute mal die Null im Ries zu halten. Doch leider hatten wir schon wieder einwenig Pech und mussten sogleich denn ersten Streich im Feld unterstreichen lassen. Danach war aber fertig.. Wir steigerten uns alls Team von Streich zu Streich und konnten alles was noch kam abtun. Beim ersten wechsel zum Bock war alles noch offen. Doch um die HG Oberthal in den Punkten zu holen, musste jeder Streich sitzen. Auch wenn wir am Bock nicht schlecht schlugen, waren uns die Hornusser aus dem Oberthal einen Schritt voraus. Einzig die Hoffnung auf Punkte bliebt, da es nach der Hälfte bei denn Nummero 1:1 stand. Beim zweiten Durchgang im Ries konnten wir an unserer Leitsung anknüpfen und blieben für denn Rest des Spiels sauber. Leider kamen wir beim Schlagen nicht mehr an die HG Oberthal heran. Da diese auch keine Nummer mehr zuliess, giengen wir an diesem Spieltag leider leer aus.. Kein Grund denn Kopf hängen zu lassen. Wir haben jetzt noch zwei Spiele und beide zu Hause. In diesen wollen wir noch mal alles gegen und uns denn Ligaerhalt sichern. Wir alle sind guten mutes, dass es uns gemeinsam gelingen wird. In diesem Sinne.. HOPP Thaugrabe
-
Erste Hälfte zum vergessen...
Am Samstag, 11. Juni 22 trafen wir zu Hause auf die Hornusser von der HG Oberbottigen. Bei wunderbarem Hornusser Wetter nahmen wir uns viel vor. Vielleicht zuviel. Am Bock lief es zu Beginn nicht Optimal. Nicht jeder brachte seine ersten zwei Streiche perfekt durch. Auch im Ries war der Wurm drinnen. Gleich 3 Nummero kassierten wir im ersten Durchgang. Es war also nicht der Start denn wir uns gewünscht hatten.. Doch Zeit zum Grübeln hatten wir nicht. Jetzt hiess es voll Gas wenn wir hier noch Punkte holen wollen. Und tatsächlich. Jetzt steigerten wir uns sehr und konnten einen 17 Punkte Rückstand in eine 54 Punkte Führung drehen. Da Oberbottigen heute im Ries stark aggierte und ohne Nummero blieb, hofften wir, dass unsere Leistungssteigerung am Bock uns noch denn extra Punkt bringen würde. Und dies tat es dann auch. Oberbottigen konnte am Bock nicht an ihrer Leistung der ersten Hälfte anknüpfen. Somit sicherten wir uns denn extra Punkt. Leider konnten wir schon wieder nicht in einem Meisterschaftsspiel zu Null Spielen.. Jetzt sind noch 3 Runden zu Spielen bis es dann an die Feste geht. Wir haben also immer noch Zeit an unsere Ries- Arbeit zu feilen. In diesem Sinne Hopp Thaugrabe..
-
Erfolgreiches Abe Spiu..
Gestern Abend 3. Juli 22 traten wir zu einem Wettspiel gegen die Hornusser aus Biglen-Arni B an. Jede Mannschaft machte 3 Streiche mit 5 versuchen und einem Wechsel mit Schlagen/Abtun. Mit einer leichten Veränderung in der "Aufstellung" beim Abtun, starteten wir bei herrlichem Wetter um 18.30 Uhr. Von Anfang an konnten wir das Ries perfekt abdecken und die Nousse der Arni Hornusser Abtun. Mit dieser Änderung im Ries könnten wir wohl am nächsten Samstag, 11. Juli 22 gegen die HG Oberbottigen starten, da es wirklich super lief. Am Bock zeigten wir wieder mal unsere stärken, und konnten dadurch dieses Abendspiel zu unseren Gunsten entscheiden. Wir danken der HG Biglen-Arni für dieses schöne und faire Spiel wie auch für Ihre Gastfreundschaft und wünschen Ihnen weiterhin alles gute in der laufenden Saison. Wie schon angsprochen, geht es für uns nächsten Samstag mit der 8 Runde zu Hause weiter. Hoffen wir, vielleicht diese mal die 4 Pkt. zu holen... In diesem Sinne HOPP Thaugrabe!
-
Bei Wind und Wetter...
Heute Sonntag, 29. Mai 22 waren wir bei denn Hornusser Wynigen - Rumendingen zu Gast. Bei eher windigem Wetter nahmen wir die 7. Runde in Angriff. Wir nahmen uns viel vor nach der guten Leistung von letzter Woche. Leider bekundeten wir viel Mühe im ersten Durchgang und mussten mit 3 kassierten Nummern zum Schlagen wechseln. Am Bock konnten wir unsere Stärke ausspielen und mit einem Polster von 41 Pkt. die zweite Hälfte in Angriff nehmen. Wir konnten uns steigern und wehrten uns tapfer. Leider kassierten wir denoch eine 4. Nummer. Leider liess auch zum Schluss am Bock die Leistung einwenig nach, dennoch sicherten wir uns einen Punkt, dank der besseren Schlagleistung. In zwei Wochen, Samstag, 11. Juni 22 geht es zuhause gegen HG Oberbottigen weiter mit der Meisterschaft. Am nächsten Freitag, 3. Juni 22 bestreiten wir ein Testspiel auswärts gegen Bigeln - Arni B. Das gibt uns noch die Möglichkeit ein wenig am Feinschlif zu Arbeiten. In diesem Sinne HOPP Thaugrabe.
-
Mit starker Teamleistung zu 2 Punkten..
Heute waren wir zu Gast bei der HG Röthenbach. Im Ries waren wir von Anfang an Bissig und zeigten im ersten Durchgang eine Topleistung bei der Riesarbeit. Am Bock konnten nicht alle das Beste zeigen. Trotz vielen Fehlstreichen waren wir nach dem ersten Durchgang noch ein paar Punkte vorne. Zudem musste sich Röthenbach 2 Nummern notieren lassen. Im zweiten Durchgang gingen wir wieder agressiv zu Werk im Ries. Leider mussten wir uns gegen mitte des Durchgangs eine 11 unterstreichen lassen. Der Hornuss wurde vorne gesichtet, in der Mitte konnte niemand den Nous sehen. Am Bock konnte sich Röthenbach steigern. Wir bauten nochmals ab. Am Ende konnten wir trotz Nummero einen Sieg feiern. Endresultat: Thalgraben 1 nr. 787pkt - Röthenbach 2nr. 854pkt. Der Sieg trotz Numnero tut der Moral gut. Bravo Thaugrebler...
Bester Einzelschläger war Rothenbühler Klaus mit 71 Punkten vor Wyss Sebastian mit 66 Punkten! und Wüthrich Christoph mit 58 Punkten. Bravo Jungs
-
Schwache Ausbeute am Heimmarathon...
Am Sonntag, 15.5.2022, traten wir bei besten Bedingungen zum Heimmarathon gegen HG Zollbrück und HG Kräiligen Bätterkinden B an. Wegen des Schneefalls vom 2.4.2022 mussten viele, darunter auch wir, die erste Runde verschieben. Da der Terminkalender bei allen Gesellschaften ziemlich voll ist, einigten wir uns zu diesem Marathon. Um 08.30 Uhr ging es los. Wir hatten uns viel vorgenommen für diese zwei Spiele, da wir unbedingt Punkten wollten. Am Bock konnten wie diese Saison fast immer überzeugen. Nur an diesem Morgen nicht. Im ersten Durchgang taten sich fast alle schwer und blieben unter ihren Erwartungen. Im Ries konnten wir uns auszeichnen und hielten das Ries sauber. Bei Spielhälfte steigerten wir uns mit der Schlagleistung, konnten aber gegen die Hornusser aus Zollbrück, welche hervorragend Schlugen nicht mithalten. Leider liessen wir in der zweiten Hälfte im Ries noch 2 Nummero zu, so das wir an diesem Morgen leer ausgiengen. Die Hornusser aus Zollbrück waren in allen belangen besser als wir an diesem Tag und haben sich verdient 4 Punkte geholt. Nach einer kurzen Pause, ging es am 12.00 Uhr bereits weiter. Zum zweiten Spiel gegen die HG Kräiligen Bätterkinden B konnten wir uns alle mit der Schlagleistung steigern. Im Ries hatten wir leider wieder etwas Pech und hatten zur Halbzeit wieder ein Nummero kassiert. Dennoch lagen wir in denn Punkten und Nummero nach der hälfte des Spieles vorne. Am Bock konnten wir die Leistung vom ersten Durchgang bestätigen, welche uns Hoffnung auf Punkte machte. Zum letzten mal an diesem Wundervollen Tag mit perfektem Hornusser-Wetter gingen wir ins Ries. Dort werten wir uns mit allem was wir hatten und konnten uns zum Schluss 2 Punkte gutschreiben lassen. Mit je 2 Nummero aber mit 10! Pkt. mehr hatten wir dieses sehr enge und spannende Spiel für uns entschieden. Jeder war wohl froh, dass wir an diesem strengen Sonntag doch noch Punkte holen konnten. Sichtlich geschaft, konnten wir bei einem feinen Menu denn Tag ausklingen lassen. Bereits in einer Woche geht es für uns weiter. Wir treffen Auswärts am Samstag, 21.5.22 um 12.30 Uhr auf Röthenbach B. Wir kämpfen weiter und wollen unbediengt auch im Röthenbach Punkten. In diesem Sinne HOPP Thaugrabe
-
2 Punkte dank guter Schlagleistung..
Heute, 1. Mai, spielten wir auswärts gegen die Hornusser aus Krauchthal. Wir haben uns viel vorgenommen, wollten wir uns doch im Ries steigern. Bei klarer sicht und blauem Himmel hatten wir zu beginn einwenig Mühe. So kassierten wir bereits beim vierten Streich eine Nummer. Danach steigerten wir uns Streich um Streich. Dennoch mussten wir nach dem ersten Durchgang mit 2 Nummern zum Schlagen wechseln. Am Bock zeigten wir wie bereits fast in jedem Spiel in dieser Saison eine super Schlagleistung. Dank der Steigerung im 2 Durchgang beim Abtun, konnten wir, da Krauchthal Hub B auch 2 Nummero kassierte, uns dennoch 2 Punkte sichern. In 2 Wochen, am 15. Mai Spielen wir zu Hause eine Doppelrunde gegen HG Zollbrück (nachtrag Spiel 1. Runde) und HG Kräiligen Bätterkinden. Hoffen wir bei diesem Heimmarathon wichtige Punkte zu holen. In diesem Sinne Hopp Thaugrabe
Unsere Top Drei von Heute: (v.l.) Rothenbühler Niklaus 72 Pkt., Wyss Sebastian 83 Pkt. und Muster Michael 70 PKt.
-
Zwei Punkte bei der Heimpremiere..
Nach gut 2 Jahren, konnten wir am Samstag, 23.4.22 wieder einmal einen Ernstkampf zuhause bestreiten. Mit 18 Mann traten wir komplet gegen einen eher dezimierten Gegner (13 Mann) aus Etzelkofen an. Leider verlief die Heimpremiere am Bock nicht gerade Otpimal. Bereits nach dem ersten Durchgang hatten wir 3 mal eine 0 notiert. Im Ries hielten wir gut dagegen. So konnten wir fast alles Nouss zeigen. Denoch kassierten wir eine eher unglückliche Nummer. Nach der Hälfte steigerten wir uns am Bock und auch im Ries, so das wir uns zum Schluss noch 2 Punkte sicher konnten. In einer Woche treffen wir auswärts auf die Hornusser von Krauchthal. In diesem Sinne.. HOPP Thaugrabe
Unser Top Duo vom Spiel: v.l. Wüthrich Christoph mit 73 Pkt und Wyss Sebastian mit 78 Pkt.
-
Vorfreude auf das erste Heimspiel seit 2 Jahren...
Nach 2 Jahren, können wir am Samstag, 23.4.22 wieder einmal einen ernstkampf zu Hause bestreiten. Nach der Absage des ersten Spieles gegen HG Zollbrück wegen des Schneefalls, ist die Vorfreude bei allen Riesig. Nach dem, naja.. nicht optimalen Start, sind alle auf wiedergutmachung aus. Vorallem im Ries haben wir noch steigerungs Potential. Gelgenheit zu üben haben wir noch genug. Heute im Training und am Freitag Abend beim Traditionellen Militär Hornussen. Hoffen wir zu unseren Stärken zurück zu finden. In diesem Sinne HOPP Thaugrabe
-
Viele Nummero prägten das erste Spiel..
Start verpasst..
Am Sonntag, 10.04.2022 starteten wir nun nach langer Pause in die Meisterschaft 2022. Bei wunderbarem Wetter traten wir auswärts in Graben an. Wie schon bei denn Wettspielen, wussten wir das die Riesarbeit auch heute sehr wichtig sein wird für 4 Punkte. Mit 18 Mann konnten wir das Ries perfekt abdecken. Doch dann die ernüchterung.. Bereits nach 2 Streichen hatten wir 2 Nummero.. Ja die sicht war nicht gerade optimal, doch es soll keine Ausrede sein. Leider verlief für uns der erste Durchgang nicht gut und so mussten wir mit 5! Nummero zum Schlagen wechseln. Am Bock bewiesen wir Moral und Stärke. So konnten wir mit neuem Mut nochmals ins Ries wechseln. Es zeigte wirkung. Im 2 Durchgang konnten wir von vorne bis hinten das Ries sauber halten und kassierten keine weitere Nummer. Auch am Bock konnten wir zum Schluss diese Stärke beibehalten und sicherten uns so noch denn einen Punkt, da die HG Graben nur 4 Nummern zuliess. Nach dem Osternweekend bestreiten wir dann unsere erstes Heimspiel gegen die Hornusser aus Etzelkofen. Wir hoffen da anzuknüpfen, wo wir aufgehört haben. In diesem Sinne HOPP Thaugrabe
-
Hauptprobe missglückt...
Letztes Wochenende konnten wir uns gleich an zwei Tagen in Rüegsau auf die Meisterschaft vorbereiten. Am Samstag am Eichholzer und am Sonntag am Gotthelfhornussen. Aber der Reihe nach.. Bei herrlichem Wetter traffen wir am Samstag auf die Hornusser von Bigel Goldbach. Mit 16 Mann inkl. Junghornusser, waren wir leider nicht in voll Besetzung. So wurde die Aufstellung im Ries ein wenig verändert. Da wir schon im ersten Spiel der Saison mühe beim Abtun hatten, förderte das unser Leistung nicht gerade.. 8 Nummern mussten wir an diesem Tag zulassen. Dies tat jedoch nichts zur Sache, so das wir am Bock eine Solide Leistung zeigten.
Am Sonntag konnten wir dann schon eher nahe der voll Besetzung, welche wir in der Meisterschaft haben antreten. Am Bock schöpften wir nicht ganz unser Potenzial aus, über welches wir verfügten. Auch im Ries war wieder der Wurm drin. Obwohl wir uns steigerten, waren alle unzufrieden über die 3 Nummern welche wir kassierten. Ein jeder weiss was es braucht wenn wir nächste Wochenende in die Meisterschaft starten. Wir sind aber guten Mutes, das wir uns noch steigern und werden wie immer bis zum Schluss kämpfen. In diesem Sinne HOPP Thaugrabe
-
Der Saisonstart ist missglückt..
Heute Startete die HG Thalgraben in die Saison 2022. Mit der HG Schafhausen kam keine geringerer als der NLA aufsteiger zu Besuch. Nach 2 Jahren (Pause) und ohne geübt zu haben, schlugen wir uns am Bock tapfer und erzielten 798 Punkte. Im Ries hatten wir dagegen viel mehr Mühe. Mit nur 15 Mann und einer veränderten Aufstellung, kassierten wir gleich 7 Nummern. Da liegt noch sehr viel mehr drinnen bei der HG Thalgraben. Jetzt haben wir 2 Wochen Zeit, unsere Abwehr im Ries zu stärken. Am Wochenende vom 26. & 27.3.2022 können wir noch einmal Testen beim Eichholz- und Gotthelfhornussen, bevor dann am 2.4.2022 die Meisterschaft startet, mit einem Heimspiel gegen die Hornusser aus Zollbrück. Der HG Schafhausen danken wir für das super Spiel und die erfahrung welche wir an diesem schönen Frühlingstag machen durften gegen einen starken Gegner. Wir wünschen euch eine gute und erfolgreiche Saison in der NLA. In diesem Sinne HOPP Thaugrabe.
-
Los gehts....
Los geht es in die neue Saison 2022. Nach der HV und der Teamsitzung, geht es nun am kommenden Wochenende so richtig los. Am Samstag, 12.3.2022 wird das Vereinshüttli aus dem Winterschlaf geholt und bereitgemacht für denn Sommer. Mit einem Wettspiel am Sonntag, 13.3.2022 gegen die HG Schafhausen, eröffnen wir sogleich auch die Saison im Thalgraben. Wir freuen uns auf ein Spannendes Spiel gegen eine Top Mannschaft vielleicht mit ihnen als Zuschauer im Thalgraben. In diesem Sinne.. HOPP Thaugrabe
-
114. Hauptversammlung findet statt...
Dank den Lockerungen des BAG findet die 114. Hauptversammlung wie gewohnt.. statt. Am Samstag, 26.02.2022 um 13.00 Uhr im Rest. Thalsäge. Hoffen wir nun nach 2 Jahren wieder in die gewohnte Hornusser-Normalität zurück zu kehren. In diesem Sinne.. HOPP Thaugrabe
-
Alles noch ungewiss....
Liebe Hornusserfreunde der HG Thalgraben
Leider ist auf Grund der aktuellen Situation immer noch alles sehr ungewiss in dieser Saison. Üben ist mit 15 Mann erlaubt. Spiele sind noch nicht freigegeben, da immer noch niemand genau weiss wie es weitergeht. Wie schon auf unserer Front zu Lesen, ist der MS Start 2021 noch nicht bekannt. Auch noch nicht bekannt ist, wie geht es neben dem Hornussen weiter. Der 2. Teil gehört zu jedem Spiel und Üben wie das Spiel selbst. Ist dieser doch auch ein fester Bestandteil des Einkommens einer jeder Gesellschaft. Diese Ungewissheit ist für manch einen kaum zu ertragen. Doch etwas durch zu "Stiere" kann es auch nicht sein. Hoffen wir auf einen Fairen und klugen entscheid..
-
Erstes Wettspiel in der "Lockout" Saison..
Am Sonntag, 09.08.2020 bestreiten wir nun unser erstes Wettspiel der Saison 2020. Etwas ungewohnt, da sich wohl bis jetzt ein jeder an denn Ausfall der Saison gewöhnt hat. Dennoch wollen wir bei diesem Spiel gegen die Hornusser der HG Ilfis unser bestes geben und versuchen denn Sieg zu holen. Die Voraussetzungen sind nicht schlecht, da wir, obwohl keine MS Spiele stattfinden, fast jeden Mittwoch beim Üben 10 bis 12 Stück anwesend sind. Hoffen wir auf ein Interessantes und faires Spiel. In diesem Sinne.. HOPP Thaugrabe.
-
...und schon geht es wieder los..
Kaum zu glauben aber es ist gar noch nicht lange her, da sitzten wir alle zusammen beim Schlusshornussen und beendeten die Saison 2019. Knapp 4 Monate später nehmen wir denn Betrieb im Thalgraben wieder auf. Am Samstag, 14.03.2020 wird das "Hüttli" für die neue Saison bereit gemacht. Bereits am Sonntag, 22.03.2020 steht dann schon das erste Wettspiel zuhause gegen die Hornusser von Langnau-Berge an. In diesem Sinne Hopp Thaugrabe
-
Jahresrückblick 2019
Bereits im März starteten wir in die Saison mit dem traditionellen Openair-Fondue auf der Aspiegg. Ohne Schnee jedoch mit einigermassen gutem Wetter, hatten wir ein ziemlich gutes Fest. Einen Dank hier nochmals an Streit Peter und Siegenthaler Chrigu für das Organisieren und denn reibungslosen Ablauf des Openair-Fondue.
Mit zwei Wettspielen, dem Gotthelfhornussen in Schmidigen und in der Ebenläng gegen B-Ligist HG Schafhausen testeten wir unsere Form für die MS 2019. Bei beiden Spielen waren wir leider immer etwas unterbesetzt und konnten so nie mit der kompletten Mannschaft antreten. Bei beiden Spielen war noch viel verbessrungs Potential zu sehen. Allen voran im Ries bekundeten wir noch etwas Mühe..
Am 14. April starteten wir zu Hause mit 4 Rangpunkte in die Saison. Das sollte für einige Zeit der letzte Sieg mit 4 Rangpunkten sein. Wie schon bei denn Wettspielen, Schlugen wir einigermassen gute Punkte, konnten aber das Ries nicht sauberhalten.. Die Meisteschaft lief für uns einwenig turbulent.. Hochs und Tiefs verfolgten uns die ganze Saison hinüber! Einzigartig war für alle wohl auch das wir, wie auch viele andere Gesellschaften am 5. Mai vom vielen Schnee überrascht wurden und zum teil nicht Spielen konnten. Wir verlegten spontan unser Heimspiel nach Lyssach.. An Auffahrt, 30.5. hatten wir bei super schönem Wetter in der Thalsäge unser Zwirbelen, welches auch sehr gut verlief. Merci hier an Schertenleib Adrian für die Organisation und denn Reibungslosen Ablauf... Vier Spiele vor Meisterschaftsende, waren wir noch immer in der Abstiegsregion unserer Gruppe. Mit einer super Teamleistung in den letzten Spielen konnten wir aus eigener Kraft sogar noch auf denn 2. Rang hinter Aufsteiger Biglen-Arni B vorstossen und uns noch die Silbermedaille sichern! Bravo Jungs!!
Der Herbst verlief einwenig in denn gleichen Bahnen wie die Meisterschaft. Am Interkantonalen Hornusserfest in Gossau mussten wir in der 2. Stärkeklasse antreten. Unsere Chance auf ein Horn war klein. Dennoch waren wir alle motiviert, denn "Grossen" ein Bein zustellen. Leider mussten wir nach einem gutem Start am Morgen, am Nachmittag kurz vor Schluss noch eine Nummer unterstreichen lassen und rutschten so in der Tabelle nach hinten. Am Ende belegten wir Rang 8 mit 1 Nr. und 1357 Pkt. 3 Kränze und 3 Zweitauszeichungen waren die Ausbeute an diesem Wochenende. Nur eine Woche speter waren wir am Emmentalischen in Wasen am Start. In der 3. Stärkeklasse hatten wir uns sehr viel vorgenommen. Ein Horn war das Ziel.. doch am Schluss mussten wir uns mit einer grossen Glocke (Rang 5, 1 Nr. und 1380 Pkt) begnügen. Dennoch hatten wir eine super Zeit im Wasen. Holten wir doch 5 Kränze und 5 Zweitauszeichnungen.
Der Herbst verlief in ruhigen Zügen. Die Alljährlichen Kleinanlässe und Spiele bestritten wir nie komplett und so konnten sich unsere Junghornusser in der A-Mannschaft auszeichen. Dies taten sie, sehr zur Freude der Aktiven, sehr gut. Am 12.10. beendeten wir beim Schlusshornussen mit einem Plauschspiel und mit einem feinen Essen, gemeinsam die Saison 2019. Kurz darauf wurde das Hüttli eingewindert. Danke hier unseren beiden Materialwarten, Siegenthaler Urs und Martin für euren Einsatz! Die ganze Saison konnte man sich auf euch verlassen!
Am 30.11./1.12. fand das Hornusserlotto im Rest. Thalsäge statt. Das Lotto viel sehr gut aus. Am Sonntag musste man leider noch Leute nach Hause schicken, da das ganze Restaurant bis in die hinterste Ecke gefüllt war. Auch hier recht herzlichen Dank an alle die für ein gelungenes Lotto im Einsatz standen.
-
MS 11. Runde vom 14.07.2019 im Thalgraben
Denn 2. Rang gesichert.. Bei schönem Wetter und mit Wind im Rücken, empfingen wir in der elften und letzten Runde die Hornusser von Schwarzhäusern-Aarwangen bei uns zuhause. Bereits vor dem Spiel wussten wir, dass wir mit einem Sieg uns denn 2. Schlussrang in der Gruppe 4 sichern können, da Balzenwil am Samstag patzte. Voll motiviert nahmen wir die Herausforderung an. Von Anfang an konnten wir unsere Streiche einigermassen sauber durchbringen und legten gut vor. Dennoch nahmen uns unsere Gegner nach dem ersten Durchgang 41 Punkte ab. Am Ende waren es sogar deren 118, da wir im zweiten Durchgang etwas nach gelassen haben. Im Ries dagegen waren wir etwas besser und hielten die Null, was uns denn Sieg sicherte. Unser Gegner dagegen musste gleich vier Nummern unterstreichen lassen und beendet die Saison auf Rang vier. Dank unserer super Leistung zu Ende der Saison, dürfen wir uns nun die Silbermedaille an der Rankverkündigung der 2. Liga am 18.10.2019 in Tramelan abholen. Jetzt gilt es denn Fokus auf die kommenden Feste zurichten. Gemeinsam wollen wir nun auch dort etwas zu Feiern haben. In diesem Sinne... Hopp Thaugrabe
-
MS 10. Runde vom 06.07.2019 in Utzigen
An der Spitze etablieren.. Am Samstag, 06.07.2019 reisten wir zum letzten Auswärtsspiel der Saison 2019 nach Utzigen. Mit denn super Teamleistungen der letzten zwei Spiele, mussten wir nicht mehr um denn Ligaerhalt kämpfen, sondern können uns noch an die Spitze heran tasten.. Dafür müssen aber vier Punkte her... Im ersten Durchgang hatten wir alle Händevoll zu tun im Ries. Doch auch ein hauchdünner Entscheid (zum Glück zu unseren Gunsten), brachte uns nicht aus der Ruhe. Am Bockstand legten wir mit super Streichen gut vor, bis uns der Regen einen Strich durch die Rechung machte. Eine einstündige zwangs Pause wurde eingelegt und mit Kaffe/Kuchen überbrügt. Doch dies brachte uns nicht aus der Ruhe und wir brachten unser Spiel durch. Zum Schluss durften wir uns über vier verdiente Punkte freuen und können nun aus eigener Kraft sogar noch denn 3. Schlussrang sichern. Nächsten Sonntag, 14.07.2019 spielen wir zuhause gegen die Hornusser Schwarzhäusern-Aarwangen. Mit denn Leistungen der letzten Spiele ist alles möglich. In diesem Sinne.. Hopp Thaugrabe!
-
MS 9. Runde vom 30.06.2019 im Thalgraben
Dem Leader die Stirn geboten... Am Sonntag, 30.06.19 empfingen wir zu Hause die Hornusser von Biglen-Arni B zum Lokal-Derby. Zwei Sachen waren bereits vor dem Spiel klar: Arni stand schon als Aufsteiger fest und das Wetter war wunderbar und heiss. Unser Ziel war klar: Am Bockstand locker auftreten und denn Leader aus der Reserve locken, sowie im Ries sauber bleiben und mindestens zwei Punkte holen. Beim Schlagen konnten wir im ersten Durchgang gut mithalten mit Biglen-Arni und hatten nur 17 Punkte Rückstand. Im Ries hingegen hatten wir bei Halbzeit die Nase vorn, da Arni ihre erste Nummer der Saison zuliess und somit die perfekte Saison mit 0 Nummern verpasste. Der zweite Durchgang verlief dann ausgeglichen, am Bock sowie im Ries. Somit war nach Spielende die Grosse Überraschung perfekt und wir holten 4 Punkte gegen denn Leader und Aufsteiger aus Arni. Wir Gratulieren denn Hornusser von Biglen-Arni B zum Aufstieg in die erste Liga und wünschen ihnen nur das beste. Uns stehen nun noch zwei Spiele bevor. Am nächsten Samstag denn 06.07.2019 spielen wir auswärts gegen HG Utzigen B. Mit einer solchen Team-Leistung können wir uns denn Ligaerhalt definitiv sichern. In diesem Sinne... Hopp Thaugrabe..
-
MS 8. Runde vom 22.06.2019 in Huttwil
Bei wechselhaftem Wetter (bewölkt, Regen,..) trafen wir auswärts auf die Hornusser von Huttwil. Unser Ziel war von Anfang an klar. Das Ries sauber halten und im Minimum 2 Punkte holen. Beim Schlagen wussten wir um die Stärke der Huttwiler. Gleich von beginn an brachten die Huttwiler ihre langen Streiche durch und legten in denn Punkten mächtig vor! Wir konnten unserseits das Ries sauber halten. Am Bock traten wir Stark auf, konnten aber denn Huttwiler das Wasser nicht reichen. Am Ende blieben beiden Teams im Ries sauber und wir holten unsere 2 Punkte, welche auch unser Ziel war. So kann es weiter gehen. Nächste Woche treffen wir im "Derby" auf Biglen Arni B bei uns zuhause im Thalgraben. In diesem Sinne Hopp Thaugrabe..
-
MS 7. Runde vom 16.06.2019 im Thalgraben
Am Sonntag, 16.06.2019 empfingen wir bei uns im Thalgraben die HG Sumiswald. Um 10.30 Uhr starteten wir bei Super Wetter zur 7. Runde der Meisterschaft 2019. Im ersten Durchgang konnten wir am Bock einigermassen gute Streichen verbuchen. Leider haben wir in dieser Saison immer wieder mühe beim Abtun. Auch an diesem Sonntag konnten wir das Unheil nicht abwenden und kassierten schon beim 3 Streich(!) eine nummer. Danach steigerten wir uns und konnten denn Rest der Nousse abtun. Im zweiten Durchgang Schlugen wir in etwa gleich stark. Bei unserem 2. letzten Streich waren nun auch die Sumiswalder geschlagen und mussten sich ihrerseits eine Nummer unterstreichen lassen. Doch auch im letzten Umgang im Ries liesen wir wieder eine Nummer zu. So mussten wir bis zum Schluss zittern, ob wir überhaupt noch ein Punkt holen, da die HG Sumsiwald sehr Stark am Bock auftrat und gute Streiche erzielte. Am Schluss reichte es denoch, auch wenn nur knapp zu einem Punkt, welchen wir sehr gut gebrauchen können in der Endabrechung der Tabelle. Es ist noch alles offen in denn letzten vier Spielen, sind es doch nur 8 Punkte von Rang 3 bis 11. Also weiter hart Arbeiten und vorwärts schauen. In diesem Sinne, HOPP Thaugrabe..
-
Interkantonales Hornusserfest 2019 in Gossau ZH
Das Interkantonale Hornusserfest 2019, bestreiten wir in Gossau ZH. Am Wochenende vom 10. & 11.8.2019, treten wir in der 2. Stärkeklasse an. Wenn wir alles geben und unser Ries sauber halten, könnten wir auch in Gossau "Horne". Auf Ries 12 schlagen wir gegen Wattenwil A (auch in der 2. Liga) an. Hoffen wir auf gutes Wetter und ein gelungenes Fest.
Hier noch der Link zum Interkantonalen Hornusserfest 2019 in Gossau: http://www.hornusserfeste.hggossau.ch/
-
Einteilung Emmentalisches Hornusserfest 2019 Wasen i/E.
Am Emmentalischen Hornusserfest 2019 in Wasen i/E, schlagen wir am Sonntag, 18.8.2019 in der 3. Stärkeklasse auf Ries 4 gegen die HG Sumiswald an. Jeder einzelne im Team weiss, wenn wir alles geben und im Ries sauber bleiben, kann ein Horngewinn möglich sein. Hoffen wir auf super Wetter und freuen uns auf das bevorstehende Fest. In diesem Sinne Hopp Thaugrabe..
Hier noch der Link vom Hornusserfest 2019 in Wasen i/E: https://www.wasen2019.ch/aktuell.html
-
MS 6. Runde vom 26.05.19 im Thalgraben
Und wir können es doch noch... nach vier Spielen konnten wir am Sonntag wieder einmal die 4 Punkte holen. Bei guten Bedingungen starteten wir zuhause gegen Balzenwil B mit einer guten Leistung am Bock. Im Ries konnten wir gemeinsam alles abwehren und die Null zu Halbzeit halten. Mit 27 Punkten Vorsprung gieng es wieder ans Schlagen. Jeder konnte seine Leistung bestätigen oder gar noch steigern. Gemeinsam als Team zogen wir unser Spiel durch und konnten uns nach Spielende über verdiente 4 Punkte freuen. Unser Gegner aus Balzenwil gieng leider leer aus, mussten sie doch bereits denn 3 Streich unterstreichen lassen. Dieser Sieg tat sichtlich allen "Thaubräbeler" gut und macht Lust auf mehr. Bevor es in zwei Wochen, am Sonntag, 16.06.19 wiederum zuhause gegen Sumiswald weiter geht, findet an Auffahrt Donnerstag, 30.05.19 unser Zwirbelen in der Thalsäge im Thalgraben statt. Es würde uns freuen auch euch dort anzutreffen. In diesem Sinne HOPP Thaugrabe...
-
MS 5. Runde vom So. 19.05.19 in Baden-Brugg
Fast Halbzeit der Meisterschaft 2019 und wir kommen einfach nicht vom Fleck... Am Sonntag konnten wir mit einer starken Truppe in Baden Brugg antreten. Das Ziel war bei allen klar.. 4 Punkte nach Hause holen. Bei mildem und schönem Wetter starteten wir stark im Ries. Auch eine heickle Situation, bei welcher noch die Schnurr zum Einsatz kam, brachte uns nicht aus der Ruhe. Beim Schlagen führten wir zur Halbzeit mit fast 60 Punkten. Dann kam das, was wir in dieser Saison schon oft hatten... einen Nouss nicht gefunden am Himmel und Bumm.. eine Nummer! Am Schluss hatten wir wieder 2 Nummero im Haus... Jedem war nach Spielschluss klar, dass wir an diesem Sonntag 3 Punkte verschenkten, hatten wir doch 139 Schlagpunkte mehr als die HG Baden Brugg. Respekt an unser Gegner, welcher mit 15 Mann im Ries die Null halten konnte. In einer Woche geht es zu Hause gegen Balzenwil B. Nicht aufgeben und weiter kämpfen heisst es nun für jeden von uns und wir werden uns denn vierer holen. Also HOPP Thaugrabe!
-
MS 4. Runde vom 11.05.19 in Tenniken (BL)
Mit einer eher Jungen Truppe rückten wir am Samstag nach Tenniken aus. Das Ziel, welches auch unser Presi vor dem Spiel forderte, waren 2 Punkte mit nach Hause zunehmen. Die Bedingungen war klar: im Ries als Team einander helfen und am Bockstand einfach locker.. Die Verhältnisse im Ries waren alles andere als einfach. Seitenwind, Regen... fast alles war dabei. Mit vereinten Kräften werten wir uns so gut es gieng. Dennoch mussten wir uns eine Nummer im 18 schreiben lassen. Doch auch Tenniken hatte mühe und musste gar 3 Nummern unterstreichen lassen. Leider bekunden wir immer noch mühe beim Schlagen. So konnten wir auch an diesem Spiel nicht unser bestes Hornussen beim Schlagen zeigen... Dennoch konnten wir mit 2 Punkten nach hause reisen. In einer Woche müsse wir erneut auswärts antreten. Der Gegner heisst HG Baden Brugg. Das Ziel ist klar: die ersten 4 Punkte holen.. in diesem Sinne HOPP Thaugrabe!
-
MS 3. Runde vom 05.05.2019 in....
Die 3. Runde der MS wird wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Die Wettervorhersage für Sonntag war nicht optimal... Am Morgen hatten wir im Thalgraben so viel Schnee, dass wir unser Heimspiel nach Lyssach verlegen mussten. Obwohl es etwas Kalt war, konnten wir nun bei relativ guten Verhältnissen Hornussen. Am Bock konnten wir gegenüber der letzten Runde noch immer nicht ganz überzeugen. Hoffen wir, das dies im laufe der Saison noch besser wird. Im Ries traten wir als Team auf und halfen uns wo es nur ging. Leider konnten wir die Null nicht halten (ein Scharfer Streich im 4eri). Denoch hatten wir am Abend 2 Punkte auf dem Konto dank einer guten Team-Leistung. Nächste Woche zieht es uns in Baselbiet nach Tenniken. Mit einer starken Team-Leistung können wir sicher auch in Tenniken Punkte holen. In diesem Sinne...HOPP Thaugrabe
-
MS 2. Runde vom So. 28.04.19 in Kirchberg
Unsere 2. Runde der MS geht wohl unter die Kategorie abhacken und vergessen. Wie schon vor 2 Wochen wollte das Wetter nicht gerade mitmachen. Doch dies sollte keine Ausrede sein, dass wir unser bestes Hornussen nicht abrufen konnten. Am Bock konnte keiner seine 4 Streiche durchbringen und im Ries mussten wir uns 3 Nummern unterstreichen lassen... Auch die HG Kirchberg war nicht auf der höhe. So mussten auch sie 3 Nummern unterstreichen, schlugen aber mehr Punkte, so das wir dieses Wochenende mit Null Punkten ausgiengen. Jetzt heisst es abhacken und vergessen. Am nächsten Sonntag, 05.05.2019 geht es um 12.00 Uhr zuhause gegen die Hornusser von Lyssach B. Obwohl die Wetter-Prognosse nicht gut aussieht, wollen wir unbedingt die 4 Punkte holen!! In diesem Sinne.. HOPP Thaugrabe
-
Eichholzverband vom Sa. 20.4.19 in Schafhausen i/E
Bereits eine Woche nach der 1. MS Runde hatten wir das Eichholzverbands-Hornussen in Schafhausen i/E. Bei wunderbarem Sonnenschein, spielten wir gegen den B-Ligisten Oschwand - Biembach A. Wie verhext in diesem Jahr, können wir leider bei denn Wettspielen nicht unsere Top-Leistung abrufen... Am Bockstand konnten gerade nur Rothenbühler Chlöisu (4. Schlussrang bei der Einzelwertung) und Wyss Sebastian (Bester Junghornusser) überzeugen. Im Ries hatten wir sehr grosse Mühe mit dem klaren blauen Himmel und mussten uns so am Abend 3 Nummern unterstreichen lassen. Jetzt haben wir eine Woche Zeit um uns auf die 2. Runde der MS gegen Kirchberg vorzubereiten und hoffen doch stark das wir dort eine klar besser Leistung an denn Tag bringen werden.. Wichtig: Neue Anspielzeit am Sonntag, 28.04.19 10.30 Uhr!! Auso in diesem Sinne.. HOPP Thaugrabe..
-
MS 1. Runde vom 14.04.19
Bei winterlichem Wetter starteten wir in die Meisterschaft 2019. Wir empfingen zuhause die Hornusser von Zäziwil-Reutenen B welche für uns keine Unbekannten sind. Vor dem Spiel sprach unser Presi, Rothenbühler Fritz (er konnte wegen einer Schulterverletzung nicht spielen) zu uns und appellierte an unsere Stärke als Team am Bockstand und im Ries. Es half wohl fast allen, konnten wir doch mit 1004 Schlagpunkten überzeugen! Auch im Ries (wir waren das erste mal in dieser Saison komplett) hielten wir als Team zusammen und konnten die Null halten. Nach Spielende resultierten für uns 4 Rangpunkte dank einer starken Leistung als Team. Unser Gegner ging leider leer aus, da sie bereits denn ersten Streich von Muster Fritz (16) nicht abtun konnten. So kann es aus unserer Sicht weitergehen, wenn wir als Team einander so gut unterstützen!
Nächsten Samstag findet der Eichholzer in Schafhausen statt. Hoffentlich mit einem guten Resultat für uns..
In diesem Sinne... Hopp Thaugrabe!
-
WS vom Sa. 30.03.19
WS vom Sa. 30.03.19
Bei wunderbarem Wetter konnten wir uns beim WS mit der HG Schafhausen A messen, welche Aktuell in der NLB spielt. Wir waren leider wieder nicht ganz vollständig und mussten mit 15 Mann das Spiel in Angriff nehmen. Im Ries waren wir leider noch immer nicht ganz Sattelfest und kassierten wiederum 4 Nummern. Am Bockstand konnten sich gegenüber dem ersten Spiel doch einige Steigern. Rothenbühler Chlöisu (71 Pkt) und Siegenthaler Chrigu (61 Pkt) konnten ihre Leistung bestätigen. Mit 59 Pkt folgten gleich drei (König Mathias, Baumgartner Marc und Rothenbühler Philipp).
Das war der letzte Test vor dem Meisterschaftsstart. Am Sonntag, 14.04.19 geht es gegen Zäziwil Reutenen B zuhause im Thalgraben los.
Also in diesem sinne Hopp Thaugrabe!!
-
Gotthelfhornussen vom So, 24.3.19 in Schmidigen
Bei sonnigem Wetter konnten wir am letzten Sonntag die Saison 2019 beim Gotthelf-Hornussen in Schmidigen eröffnen. Auf Ries 1 spielten wir gegen Schmidigen. Bei der Schlagleistung konnten vorallem Rothenbühler Chlöisu (70 Pkt.), Siegenthaler Chrigu (61 Pkt.) und Rothenbühler Beni (54 Pkt.) überzeugen. Rothenbühler Chlöisu erreichte mit seinem Resultat sogar Rang 1 am Vormittag. Bei Abtun taten wir uns etwas schwer. Mit nur 13 Mann im Ries, mussten wir uns doch 4 Nummern unterstreichen lassen.
Am nächsten Samstag testen wir auswärts in Ebenläng gegen B-Ligist HG Schafhausen. Da braucht es von jedem eine Top Leistung. Hopp Thalgraben!
-
Online!
Unsere Seite ist nun online, einige Inhalte fehlen zwar noch, aber wir sind stolz unseren Verein nun im Internet zu präsentieren!
-
Fortschritt
Unsere Website macht Fortschritte und nimmt langsam Gestalt an!
-
Neue Website
Die neue Website von unserem HG Thalgraben befindet sich im Aufbau!